Blumenbüro Holland Trends 2015
Trends geben Orientierung!
Seit Beginn des Jahres 2015 bietet Blumenbüro Holland Informationen rund um Trends für den Floristen. Warum ?
Blumenbüro Holland konzentriert sich auf eine anspruchsvolle trendorientierte Zielgruppe von Verbrauchern. Diese Konsumenten sind dann an Blumen- und Pflanzen interessiert, wenn diese Produkte einen bereichernden Beitrag zu ihrem Lebensstil leisten. Dann gestalten sie ihren persönlichen Gesamtauftritt bewußt mit Blumen und Pflanzen, der sich an gängigen Aussagen der Mode- und Trendindustrie orientiert. Diese erfahren sie in den Medien, im Internet, in Magazinen, in Social-Media-Kanälen. Dort findet diese Zielgruppe vielfältige Anregungen.Und da dürfen Blumen und Pflanzen in entsprechend ansprechenden Inszenierung nicht fehlen!
Die Trendaussagen von Aafje Nijmans, niederländische Trendforscherin, die speziell für Blumen und Pflanzen aktuelle Trends erläutern, sind Grundlage für die Kommunikationsarbeit des Blumenbüro Holland. Bildinszenierungen, in denen aktuelle Trend-Themen die Hauptrolle spielen und Blumen als auch Pflanzen spektakulär in Szene gesetzt sind, sind vielfältig auf den Blumenbüro-Verbraucher-Webseiten zu finden. Anregungen und Informationen in den unterschiedlichen Kategorien, von Mode bis Food, machen Blumen und Pflanzen für die Zielgruppe immer wieder neu erlebbar. Der Leser erhält hier Ideen was Blumen und Pflanzen mit ihm machen, bzw. was er mit ihnen für sich tun kann.
Und was hat der Handel davon?
Schaut man genau auf die Bilder werden nicht nur Themenideen für den Verbraucher geboten, sondern auch Anregungen für Produkt-Inszenierungen im Handel. Der kreative Florist findet Themen, die er direkt mit seiner Website und/oder einer indviduellen Warenpräsentation im Geschäft verbinden kann. Es sind Farb-, Form-, und Materialinformationen, die nicht nur vom Blumenbüro, sondern ebenso von anderen modeabhängigen Unternehmen veröffentlicht werden. So erhält der Verbraucher aus vielen Quellen Informationen die sein modisches Gesamtbild formen und inspirieren. Damit geben auch die Blumenbüro-Trends Handel und Verbraucher Orientierung, und Anregungen was der Verbraucher im Handel sucht. Und so kann sich der Handel als der Ort positionieren, der dem Verbraucher in aktuellen Geschmacksfragen ein Stück entegenkommt.
Vor allem für den qualifizierten Fachhandel ist das eine interessante Profilierungsmöglichkeit.
Auf der IPM in Essen haben Blumenbüro Holland und FDF kreative Umsetzungen der Trendaussagen gezeigt. Es wurden für die Praxis Ideen der Trends: "The HappyLife, EcoLux, UnexpectedWild" angeboten, die Verbraucher, Handel und Floristen inspirieren. Umsetzen vor Ort .... das muß dann jeder für sich. Er kennt seine Zielgruppen, die er erreichen will, am Besten.