Neue Konsumentenkampagne: Expertentipps von Produzent*innen
Menschen mögen es grün! Viele umgeben sich zu Hause gern mit Blumen und Pflanzen, doch aller Anfang ist schwer. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass sich insbesondere junge Konsument*innen nicht trauen, Zimmerpflanzen zu kaufen – aus Angst, sie seien schwer zu pflegen. Um diese Hemmschwelle zu senken, starten wir in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und Großbritannien eine neue Kampagne. In praktischen Videos zeigen wir, dass Pflanzenpflege nicht nur einfach ist, sondern auch Spaß macht. So helfen wir Pflanzenbesitzer*innen, einen grünen Daumen zu entwickeln und selbstbewusst loszulegen!
Zusammenarbeit mit Produzent*innen

Für die Produktion dieser Videos haben wir uns mit vier Produzent*innen zusammengetan: Ovata, Green Balanz, Stolk Potplanten und Gebroeders Valstar. Dank ihrer Expertise können wir Konsument*innen die richtige Botschaft vermitteln und sämtliche Bedenken rundum den Kauf von Zimmerpflanzen aus dem Weg räumen. Unsere Untersuchungsdaten zeigen verschiedene Probleme, mit denen viele Verbraucher*innen bei der Pflege ihrer Pflanzen konfrontiert sind. Jedes Video behandelt ein konkretes Problem: „Warum kriegt meine Pflanze braune Flecken?“, „Wie gieße ich richtig?“ oder „Wie viel Licht braucht meine Pflanze?“. Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert*innen aus den Produktionsbetrieben.
Kundenansprache auf verschiedenen Plattformen
Die Kampagne wird in jeweils angepasster Form auf verschiedenen Plattformen laufen: YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und YouTube Shorts. So stellen wir sicher, dass die Videos die jeweilige Zielgruppe auf die richtige Weise erreichen. Jedes Video ist außerdem mit einer eigenen Landingpage verknüpft, sodass Nutzer*innen ganz einfach mehr über ihre Zimmerpflanze erfahren und lernen, sie optimal zu pflegen.
Praktische Videos basierend auf Suchverhalten
Unsere Videos richten sich an „Light Users“ – Menschen, die wenig Erfahrung mit Zimmerpflanzen haben. Neben praktischen Pflegetipps sorgen interessante Fun Facts dafür, dass die Videos informativ und unterhaltsam bleiben. Die Themen in den Videos wurden datenbasiert ausgewählt. Durch die Analyse des Suchverhaltens bei Google konnten wir herausfinden, welche Fragen zur Pflanzenpflege besonders häufig gestellt werden. Indem wir genau diese Fragen beantworten, können wir Konsument*innen effektiv weiterhelfen. Darüber hinaus verbessern die Videos und die zugehörigen Artikel unsere Sichtbarkeit Google und helfen uns dabei, noch mehr Pflanzenfans zu erreichen. .
Warum machen wir diese Videokampagne?
Mit dieser Kampagne möchten wir den Konsument*innen die Welt der Pflanzen näherbringen. Indem wir praktische Pflegetipps mit interessanten Fakten kombinieren, vermitteln wir ihnen das Selbstvertrauen, ihre Pflanzen gut versorgen zu können. Das senkt die Hemmschwelle und regt die Nachfrage an. Für die vier beteiligten Produzent*innen bietet die Kampagne eine großartige Gelegenheit, ihre Produkte sichtbarer zu machen und eine stärkere Bindung zu den Konsument*innen aufzubauen.
Hier ein Beispiel für eines der von uns entwickelten Videos:
Die Videokampagne läuft vom 17. März bis zum 26. April.