Im Dezember stehen Weihnachtsblumen auf der Blumenagenda
Im Dezember dreht sich alles um die herrlichen Feiertage. Dazu gehört nicht eine, sondern es stehen gleich drei wunderschöne Blumen im Mittelpunkt! Amaryllis, Orchidee und Lisianthus werden in diesem Monat besonders gefeiert. Auf Tollwasblumenmachen.de können Konsumenten alles über diese Weihnachtsblumen lesen. Lassen Sie Ihre Kunden auch Bekanntschaft mit Amaryllis, Orchidee und Lisianthus machen?
Die Herkunft von Amaryllis, Orchidee und Lisianthus
Unsere Amaryllis stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika sowie der Karibik. Die Lisianthus stammt ursprünglich aus Nordamerika. Die Blumen wachsen dort in trockenen Flussbetten in der Wüste und in Präriegebieten. Viele Orchideen haben ihren Ursprung in den tropischen Regenwäldern.
Farben und Formen von Amaryllis, Orchidee und Lisianthus
Die Blütenblätter der Amaryllis sind sehr außergewöhnlich, da sie wie prachtvoll schimmernder Samt aussehen. Bei den Farben haben Sie die Wahl zwischen Weiß, Rot, Gelb, Rosa, Lachsrosa, Violett, Orange oder auch zweifarbigen Blüten. Die Lisianthus gibt es in Weiß, Creme, Blau, Rosa, Lila, Violett und Lachs. Einige Blüten haben sogar Blütenblätter in mehreren Farben. Von der Orchidee gibt es mehr als 25.000 Arten, doch im Blumengeschäft werden Sie vor allem die Schönheiten aus den Tropen finden. Die Blüten haben bildschöne Farben, von pudrigen Pastelltönen über Bonbonrosa bis Zen-Weiß. Es gibt sogar welche im Tigerlook, mit Kuhfellflecken und mit Streifen. Entscheiden Sie sich für die schmetterlingsgleiche Phalaenopsis, die vampy Vanda, die schlanke, aufragende Cymbidie oder den „Frauenschuh“ Paphiopedilum (gesprochen: paa-fie-joo-pee-di-lum).
Pflege der Weihnachtsblumen
- Schneiden Sie ein Stückcen des Blütenstieles mit einem scharfen Messer schräg ab.
- Verwenden Sie eine saubere (Glas-)Vase und füllen Sie diese mit ca. 7 Zentimeter Leitungswasser in Zimmertemperatur. Geben Sie für einen gemischten Strauß Schnittblumennahrung dazu.
- Sorgen Sie für die richtige Umgebungstemperatur (maximal 20 °C).
- Stellen Sie die Blumen nicht in den Durchzug, direkt in die Sonne, neben die Heizung oder eine Obstschale.
- Füllen Sie die Vase regelmäßig mit Leitungswasser auf.
Symbolik von Amaryllis, Orchidee und Lisianthus
Die Amaryllis symbolisiert Stolz und bezaubernde Schönheit und vermittelt ein Gefühl der Freundschaft und Zuneigung. Die Lisianthus steht nämlich für Wertschätzung, Dankbarkeit und Charisma. Die Orchidee ist das Symbol reiner Freundschaft. Wenn Sie sie verschenken, machen Sie es wie die Brasilianer und geben Sie dem Beschenkten für jede Blüte einen Kuss.
Straußrezept mit Weihnachtsblumen
Es geht auch anders! Kein Weihnachtsbaum, sondern Weihnachtsblumen! Die extravaganten Weihnachtsblumen, die in diesem Monat auf der Blumenagenda stehen, sind nicht nur ein Genuss für das Auge, sie setzen auch ein Dezember-Statement: Rudolph kommt ruhig rein!
Das benötigen Sie
- Amaryllis
- Orchidee
- Lisianthus
- Hortensie
Mehr über Amaryllis, Orchidee und Lisianthus
Auf Tollwasblumenmachen.de finden Konsumenten auch außergewöhnliche DIY-Tipps für die wunderschönen Weihnachtsblumen.
Inspiration und Information
Von jeder Blume auf der Blumenagenda wurden inspirierende Fotos gemacht, die sich an den aktuellen Trends für die Grüne Branche, den Groenbranche Trends 2017, orientieren. Diese übertragen die neuesten Konsumententrends speziell auf den grünen Sektor – und das für Haus und Garten. Möchten Sie mehr über die Blumenagenda wissen? Lesen Sie mehr.